Gruppen-Bücherei
Werbung, wegen Markennennung
Auf dieser Seite finden sich interessante Bücher zum Thema, die von SHG-Teilnehmern gegen ein Pfand ausgeliehen werden können.
Hinweis: Ausleih-Wünsche gegen Pfand und bitte via Kontaktformular im Voraus anmelden.
Dr. Richard Lipman – Abnehmspritzen: Mounjaro – Wegovy – Ozempic – Zepbound
Verlag: Scout Medien GmbH
ISBN: 978-3948309138
Klappentext: – Aktuelle Informationen rund um die Abnehmspritze
– Diabetesmedikament mit positiver Nebenwirkung
– Gewichtsverlust
– Übersicht der Semaglutide
– Neue Hoffnung zur Behandlung des Übergewichts?
– Wie bewirken die Spritzen die Gewichtsabnahme?
– Wie wende ich die Spritze richtig an?
– Warum „wirkt“ die Spritze bei mir nicht?
– Mit vielen wertvollen Tipps
– Welche Spritze ist die beste für mich?
– Auswirkungen der Spritze auf den Körper
– Mögliche Nebenwirkungen
– Gewichtserhaltung nach der Abnahme
– Neueste Studienergebnisse
– Wie ernähre ich mich richtig unter Anwendung der Spritze?
– Ernährungsempfehlungen
– Volkskrankheit Metabolisches Syndrom
– Welchen Einfluss haben die Hormone
– Satt oder Hunger?
– Ein Blick in die Apotheke
– Erfahrungsberichte von Anwendern (Quelle: Scout Medien GmbH)
Zaher Jandali – Wiederherstellungsoperationen nach starker Gewichtsabnahme
Verlag: Springer
ISBN: 978-3662573815
Klappentext: Nach einer drastischen Gewichtsabnahme stehen die meisten Betroffenen vor demselben Problem. Die überflüssigen Pfunde sind zwar weg aber die äußere Hülle ist viel zu groß. Diese Haut-Weichteil-Überschüsse nach Gewichtsabnahme stellen bei den meisten ein funktionelles Problem mit Krankheitswert dar. Erst nachgeordnet stehen oft die ästhetischen Ansprüche. Unangenehmes Schwitzen, Rötungen, Wundscheuern und Pilzinfektionen im Bereich der Hautauflageflächen sind neben den Bewegungseinschränkungen nur wenige Beispiele der von den Betroffenen beschriebenen Beschwerden.
Dieses Buch soll den Betroffenen die aktuellen chirurgischen Möglichkeiten der Körperformwiederherstellung nach Gewichtsverlust aufzeigen und mit Ratschlägen zur Seite stehen. Wie finden Sie den richtigen Chirurgen, worauf sollten Sie in der Sprechstunde achten, welche Operationen gibt es und was sind die Unterschiede z.B. zwischen einem Bodylift und einer Bauchdeckenstraffung, welches sind die wesentlichen Risiken und was kostet eine Operation in etwa, wenn sie selbst beschafft wird.
Neben diesen medizinischen Fragen soll aber auch auf das Antragsverfahren und die Kostenübernahme für solche Operationen eingegangen werden. Hier bekommen sie Hilfestellung aus erster Hand von einem Fachanwalt.
Weitere, hilfreiche Tipps werden von einer Betroffenen am Ende des Buches für Sie zusammengefasst. (Quelle: Springer)
Jennifer Taitz – Wenn Essen nicht satt macht
Verlag: BALANCE Buch + Medien Verlag
ISBN: 978-3867390828
Wer kennt das nicht: Essen, ohne wirklich hungrig zu sein, als Mittel gegen Frust, Langeweile oder Stress. Die DBT-Therapeutin Jennifer Taitz erklärt verständlich und mit vielen Fallbeispielen die psychologischen Aspekte von Nahrungsaufnahme und übermäßigem Essen. Sie vermittelt auch denen, die schon alle möglichen Diäten als Mittel gegen ihre unkontrollierte Gewichtszunahme versucht haben, effektive Fertigkeiten, um ihr Gewicht zu reduzieren. Basierend auf Erkenntnissen und Methoden der Kognitiv-Behavioralen Therapie zeigt dieses Buch, wie über den konstruktiven Umgang mit Ärger und Stress der Weg zu einem gesunden Essverhalten ohne Kalorien zählen frei wird. (Quelle: BALANCE Buch + Medien Verlag)
Achim Peters – Das egoistische Gehirn
Verlag: Ullstein Hardcover
ISBN: 978-3550088544
Sie glauben, Sie sind schuld an Ihrem Übergewicht? Sie sind es nicht. Verantwortlich ist der Energiebedarf Ihres Gehirns. Ein Despot, der bestimmt, wann und wie viel wir essen. Kommt es in Versorgungsnot, können wir noch so entschlossen sein, eine Diät einzuhalten – unser egoistisches Gehirn wird etwas dagegen haben und sich durchsetzen. Dr. Achim Peters zeigt, warum das Gehirn ein Schlüssel für erfolgreiche Therapien sein kann. (Quelle: Ullstein)
Alina Johnson – Die Frau, die im Mondlicht aß
Verlag: Knaur
ISBN: 978-3426873762
Klappentext: Ess-Störungen überwinden durch die Weisheit uralter Märchen und Mythen
Immer mehr Frauen kämpfen heute gegen Magersucht und Bulimie. Anita Johnston zeigt, wie die Betroffenen durch das Eintauchen in die Welt der Märchen und Mythen ihren eigenen Körper, ihre Lebensgeschichte und ihre Gefühle neu wahrnehmen können. Sie entdecken dabei die Wurzel ihrer Ess-Störung und finden einen Weg, sie zu überwinden.
Ein Buch für alle Frauen, die nach der richtigen Nahrung für Körper, Geist und Seele suchen. (Quelle: Knaur)
Gary Taubes – Warum wir dick werden
Originaltitel: Why we get fat
Verlag der deutschen Ausgabe: Unimedia
ISBN: 978-3946566991
Erscheinungsjahr: 2018
Klappentext: Endlich ist der große Bestseller aus den USA auch auf Deutsch erhältlich das Buch, das schon so vielen den Weg heraus aus Jo-Jo-Effekten und nicht funktionierenden Diäten gezeigt hat. Gary Taubes Werk ist viel mehr als ein Diätratgeber. Es geht dem Wissenschaftsjournalisten vor allem darum, das kleine Einmaleins der Fettleibigkeit zu verstehen und somit langfristig eine wirkliche Veränderung bewirken zu können. Der eindringlichste Tipp von Gary Taubes lautet: Finger weg von raffinierten, leicht verdaulichen Kohlehydraten und Zucker! Warum? Weil sie eine süchtig machende Wirkung haben und Körperprozesse einleiten, die wir kaum rückgängig machen können. Eine Schlüsselrolle spielt dabei unter anderem das Hormon Insulin, das im Zusammenhang mit kohlenhydratreicher Nahrung eine Art Teufelskreis bei der Fettproduktion auslöst. Anhand von zahlreichen wissenschaftlichen Studien gelingt es Taubes, logisch und tiefgehend zu beweisen, dass Fettleibigkeit primär durch einfache Kohlenhydrate (Zucker) und komplexe Kohlenhydrate (Stärke) verursacht wird. Dies erklärt, warum sich das Gewicht auch mit der strengsten Hungerkur und dem härtesten Work-out nicht sinnvoll kontrollieren lässt. Die Gleichung Weniger essen + mehr Sport treiben = Abnehmen geht nicht auf. Jeder kann Taubes revolutionäre These mit seinem ganz konkreten Speiseplan umsetzen, der detailliert im Buch erläutert wird. Dabei sind alle Öle und Fette erlaubt, außer solchen, die Transfette enthalten. Er liefert zudem eine Liste der proteinhaltigen Nahrungsmittel wie Fleisch, Fisch und Eier, die wir zu uns nehmen müssen, und der Lebensmittel, die in eingeschränkten Mengen erlaubt sind. (Quelle: Unimedica)
Mehr zum Buch findet ihr in unserem Blogbeitrag: Gary Taubes – Warum wir dick werden
Prof. Dr. Rüdiger Horstmann – Raus aus der Adipositas
Originaltitel
Herausgegeben im Selbstverlag
ISBN: 979-8507054022
Erscheinungsdatum: 2021
Klappentext: So gelingt es dir, die Adipositas für immer zu besiegen
Dieser Ratgeber des erfahrenen, einfühlsamen Professors Rüdiger Horstmann soll dir dank seiner Tipps und Vorstellung eines neuen Konzepts zu einer Verbesserung der Lebensqualität verhelfen, die du dir so sehr wünscht.
Mit diesem Buch möchte Rüdiger Horstmann für mehr Verständnis für Fettleibigkeit sorgen und aufzeigen, worin die größten Probleme beim Abnehmen liegen. Krankhaft Adipöse bekommen in seinem Ratgeber eine noch eher unbekannte Möglichkeit aufgezeigt, wie sie ihr Gewicht dauerhaft reduzieren können. Darüber hinaus möchte der Autor seinen Leser*innen die Angst vor einer Operation nehmen und Selbsthilfegruppen bei ihrer Aufklärungsarbeit unterstützen.
Der Autor Rüdiger Horstmann, Professor für Chirurgie, leitet das Adipositas-Centrum Münster. Er hat bereits Hunderte von Adipösen in ihrem Veränderungsprozess begleitet. Rüdiger Horstmann hat immer auch die Frage bewegt, was Menschen in extremen Veränderungsprozessen bewegt und in welcher Art und Weise er sie über die reine operative Maßnahme hinaus unterstützen kann. (Quelle: Prof. Dr. Rüdiger Horstmann)
Mehr zum Buch findet ihr in unserem Blogbeitrag: Prof. Dr. Rüdiger Horstmann – Raus aus der Adipositas
Originaltitel
Verlag: Südwest Verlag
ISBN: 978-3517097343
Erscheinungsdatum: 2019
Klappentext: Uwe Gröber, Leiter der Akademie für Mikronährstoffmedizin, beschreibt in seinem Buch alles Wissenswerte zu Einnahme, Dosierung sowie den Risiken und Nebenwirkungen der wichtigsten Nahrungsergänzungsmittel. Außerdem zeigt er, welche Nahrungsergänzungsmittel bei Krankheiten und in besonderen Lebenssituationen wirklich empfehlenswert sind und wo mögliche Wechselwirkungen bestehen können. (Quelle: Südwest Verlag)
und viele mehr…
Kennzeichnung als Werbung, wegen Markennennung. Wir habe die hier aufgeführten Produkte selber gekauft und berichten freiwillig darüber. Diese Zusammenfassung spiegelt unsere eigene Meinung wider. Grundsätzlich muss in einem solchen Fall nicht gekennzeichnet werden. Es könnte jedoch der Eindruck entstehen, dass wir die hier aufgeführten Produkte aktiv bewerben, und in diesem Fall eine fehlende Kennzeichnung abmahnbar wäre.